Feuertonnen Hinweise

Aufbauanleitung

Der Aufbau der Feuertonne erfolgt in 3 einfachen Schritten und ist in unter 3 Minuten möglich.
Legen Sie sich zuerst die 4 Wände und die 3 Bauteile für die untere Luftzufuhr mit der Schraube und Mutter nebeneinander auf den Rasen um jedes Teil schnell Griffbereit zu haben.

Anschließend nehmen Sie sich die erste Wand mit den Handgriff und stellen sie vor sich hin.
Dann könne Sie die beiden Seitenwände mit den 5 Haken einhängen.

Schieben Sie die schmale Stahlplatte durch den unteren Schlitz der Seitenwände vorsichtig hindurch so das diese auf beiden Seiten auf liegt.
Da drauf kommt die Runde Scheibe und dann die große Platte. Alle 3 Bauteile werden mit der mitgelieferten Schraube und Mutter handfest verschraubt. Beim Festziehen darauf achten das die Luftzufuhr leicht zu bedienen ist.

Zuletzt hakt man die 2. Seite mit dem Handgriff ein indem man die Feuertonne leicht neigt.

Fertig ;-)


Alle Details können Sie auch unserem Video entnehmen.

Materialeigenschaften

Unsere Feuertonnen werden aus 2 mm dickem unbehandelten und geölten Stahl der Güte DC 01 (Norm EN 10139) hergestellt.
Mit hilfe eines Laserschneiders werden die Feuertonnen Millimeter genau produziert und es ist nahezu jedes erdenkliche Motiv möglich solange die Stabilität der Feuertonne dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Herstellungsbedingte Metallspähne oder ein leichter Grat ist möglich. Daher ist bei der Montage das tragen von Handschuhen zu empfehlen.
Materialbedingt wir die Feuertonne einen leichten Rost ansetzen was sich nicht vermeiden lässt. Zudem verleiht es der Feuertonne das gewisse etwas was eher positiv anzusehen ist.
Genauso ist es möglich das bereits bei der Produktion feine Kratzer an der Oberfläche entstehen. Diese haben aber keinen Einfluss auf den Einwandfreien betrieb der Feuertonne.

Sicherheitshinweise

  • Die Feuertonne ist ausschließlich im Freien zu benutzen und sie ist nur für den Außenbereich geeignet.
  • Im Betrieb heizt sich die Feuertonne sehr stark auf. Halten Sie Kinder und Tiere unbedingt von der Tonne fern. Verbrennungsgefahr.
  • Bei längerem stehen im freien kann der Stahl sich aufgrund von Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Hier ist ebenfalls vorsicht geboten.
  • Ein Abstand von mindestens 2 m zu anderen Gegenständen / Gebäuden / Trampoin / Pool oder Sonstiges sollte unbedingt eingehalten werden.
  • Der Betrieb bei Wind ist nicht zu empfehlen, da der Funkenflug weite Strecken zurück legen kann.
  • Im Betrieb niemals unbeaufsichtigt lassen.
  • Niemals die Feuertonne mit Benzin oder ähnlichen Brennstoffen entzünden. Lebensgefahr!
  • Sonstige Regionale Vorschriften sind unbedingt zu beachten!

Feuertonne mit Wunschmotiv

Sie haben eine besondere Vorstellung von Ihrer persönlichen Feuertonne und finden kein passendes Motiv in unserem Sortiment?
Kein Problem. Senden Sie und einfach Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns dazu an. Wir können Ihnen gerne ein Angebot nach Ihren Vorgaben erstellen. 



Einen Augenblick bitte...
© 2023 m&m vertriebsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.