Materialübersicht

/13811_Lieke_gerade_Ambiente1.jpg

Holz

Natürliches Holz besticht durch hohe Belastbarkeit und passt perfekt in jedes Gartenbild. Oft werden Fichte und Kiefer verwendet, die durch moderne Druckimprägnierung haltbar gemacht wurden. Daneben sind robustere Holzarten wie Douglasie, europäische und sibirische Lärche oder sogar Eiche sehr langlebig und eine gute Wahl. Als Naturmaterial strahlt Holz Natürlichkeit und optische Wärme aus, schafft eine gemütliche Atmosphäre und fügt sich gut in das Gesamtbild ein. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, ist es ökologisch empfehlenswert. Wer die Umwelt achten und gleichzeitig ein natürlich schönes Ergebnis erzielen möchte, wählt Holzprodukte für die Gartengestaltung und erhält einen verlässlichen Sicht- und Windschutz.
/36201_36202_36203_36204_36205_Labo_Ambiente1.jpg

Geflechte

Ebenso wie Holz sind Geflechte reine Naturprodukte, die sich in jeden Garten einfügen und durch ihre besonders natürliche Optik begeistern. Geflechte zum Beispiel aus Weide oder Haselnussruten stellen natürliche Abgrenzungen dar und sind trotz kleiner Zwischenräume nahezu blickdicht und dennoch leicht lichtdurchlässig sowie etwas winddurchlässig. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, ist es ökologisch empfehlenswert. Wer die Umwelt achten und gleichzeitig ein natürlich schönes Ergebnis erzielen möchte, wählt Holzprodukte für die Gartengestaltung. Möchte man seinem Garten eine besonders natürliche Optik geben, sind Geflechte eine perfekte Wahl. Weide oder Haselnussriten sind kreative Abgrenzungen, deren Ausrichtung und Flechtstil frei wählbar sind. Durch den Flechtstil eignen sich Geflechte auch wunderbar für eine Bepflanzung oder Berankung des Zauns. Geflechte benötigen eine regelmäßige Pflege durch Öle, um die Lebenszeit zu verlängern.
/44783_Dalu_braun_Ambiente.jpg

WPC / BPC

WPC (Wood-Plastic-Composite) und BPC (Bamboo-Plastic-Composite) bezeichnen Verbundwerkstoffe aus jeweils Kunststoff in Kombination mit Anteilen von Holz bzw. Bambus, die trotz ihrer natürlichen Optik besonders langlebig sind. Wer die Holzoptik schätzt und gleichzeitig wenig Aufwand bei möglichst langem Erhalt erzielen möchte, ist mit dem Material WPC / BPC gut beraten. WPC / BPC ist ein wetterfestes, robustes, farbbeständiges und pflegeleichtes Material, das zudem ökologisch sehr hochwertig ist. Dieses Material ist resistent gegen Feuchtigkeit und leichte Verunreinigungen lassen sich ganz leicht entfernen. Außerdem ist keine regelmäßige Auffrischung des Holzschutzes nötig.
/46290_46292_46294_46284_Lightline_Ranki_wei-_Ambiente.jpg

Kunststoff

Kunststoff ist ein langlebiges Material, das kaum Wünsche offenlässt. Es ist individuell anpassbar dank der hohen Formbarkeit und dabei trotzdem sehr beständig. Wer starker Witterung etwas Stabiles entgegensetzen möchte, ist mit Windschutz und Zäunen aus Kunststoff auf der sicheren Seite. Die Form und die Farbe bleiben dabei gut erhalten. Mit diesem Material profitieren Sie von zeitloser Optik, geringem Pflegeaufwand und hoher Bruchfestigkeit.
/44451_Strong_Anthrazit_Ambiente1.jpg

Metall

Der Werkstoff Metall ist individuell einsetzbar. Seine hohe Stabilität und die zahlreichen Veredelungsmöglichkeiten stellen die perfekten Eigenschaften für die Nutzung im eigenen Garten dar. Wer einen besonders stabilen und pflegeleichten Zaun benötigt, findet mit Metall das perfekte langlebige Material. Die metallische Optik kann sehr modern wirken. Gerade sparsam eingesetzt in Kombination mit einem weiteren Material wie etwa Holz oder Glas, ist das Metall eine echte Veredelung und wirkt umso eleganter. Zäune aus Metall bieten gegenüber der herkömmlichen Holz- oder Kunststoffzäunen eine Vielzahl von Vorteilen an. Eine lange Haltbarkeit gehört ebenso dazu wie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Schmutz oder anderen Wetter- und Alltagsbelastungen. Der große Vorteil ist, dass Metall auch nach Jahren mit ein wenig Pflege aussehen kann wie neu.
Einen Augenblick bitte...
© 2023 m&m vertriebsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.